Taschenfutter

Taschenfutter benutzt man zum Herstellen oder Reparieren von Taschen in Hosen, Jacken, Kleidern.
Ein gutes Taschenfutter besteht aus einem sehr reißfesten Material, damit es durch Geldbörse, Schlüssel oder Ähnliches nicht zu sehr verschlissen wird, etwa Polyester. Damit es sich beim Griff in die Tasche auch angenehm anfühlt wird gern Baumwolle beigemischt. Ein leinwandbindiges eng gewebtes Taschenfutter ist schon recht stabil, ist das Futter jedoch in einer Köperbindung gewebt, gibt es noch mehr Reißfestigkeit.
Seite: 1
Mindestbestellmenge: 1.0
Sie können in 1.00-er Schritten bestellen
Sie können in 1.00-er Schritten bestellen
Mindestbestellmenge: 1.0
Sie können in 1.00-er Schritten bestellen
Sie können in 1.00-er Schritten bestellen
Seite: 1
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 Artikeln)
© 2021 Der rote Faden e.K.