Reisetasche

Handgepäck-Reisetasche DIY

Handgepäckfähige Reisetasche mit Laptop-Fach Eine Reisetasche, die noch als Handgepäck durchgeht, darf bei den meisten Fluggesellschaften nicht größer als 56 x 45 x 26 cm sein. Ich möchte eine leichte, aber auch für Flüge gut optimierte Tasche nähen, die ich bei wenig Gepäck über die Schulter hängen kann und nicht über Stock und Stein hinter mir herziehen und mir Gedanken machen muss, ob die Rollen den Spaziergang überleben. Damit es keine Schwierigkeiten gibt, vor allem mit einer weichen, sich ausbeulenden Tasche, werde ich mich auf das Maß 55 x 42 x 22 cm beschränken. Ich möchte die Tasche auf der  […]

marienkäfer_pluesch

Karneval-MarienkäferMantel

Was braucht man für den Straßenkarneval? Einen lustigen, warmen und bestenfalls noch schnell genähten Mantel. Bleibt der Schnee bis Karneval liegen, muss für den Straßenumzug ein warmer Mantel her, der natürlich auch schön auffällig bunt ist und nach Kostüm aussieht. Marienkäfer-Plüsch würde mir da gefallen. Ich nehme meinen Grundschnitt für ein Strickkleid, den ich schon zur Fellweste erweitert habe   da der Schnitt eines Kleides für den Mantel zu eng wäre. Da im Gegensatz zur Weste das Armloch ruhig weiter und bequemer für dicke Kleidung darunter sein darf, ohne dass die Gefahr besteht, dass eine zu große Öffnung den Körper […]

waschbeutel

Mini-Waschbeutel/Kulturbeutel für Herren

Nicht immer will oder kann man den großen Waschbeutel mitschleppen. Sowohl für die Übernachtung bei Freunden am Wochenende als auch für die backpacker’s Tour braucht Mann auch eine schlanke Version, eine kleine Kosmetiktasche. Hier sehe ich eine Möglichkeit für ein selbstgebasteltes Weihnachtsgeschenk. Konzept-Entwurf Welche Funktionen soll der Kulturbeutel /Kosmetiktasche erfüllen: so klein und flach wie möglich abwaschbar, wasserundurchlässig schickes Design Stand- und Hängeversion, die sich allen Gegebenheiten anpasst, also auch praktisch zu öffnen, wenn keine Hängevorrichtung vorhanden ist und die Größe des Waschtisches kein Ausrollen eines langen Waschbeutels zulässt. Zuerst lege ich mir alle wichtigen Hygiene-Utensilien auf meine Vorlage, um […]

Shirt mit Spitze

Für die Spitze in atlantic-grün habe ich leider nicht mehr den haargenau passenden Jersey gefunden, daher nahm ich einen in einem helleren meerschaum, der auch einen leichten Graustich hat – und jetzt ist der Jersey in atlantic wieder da. Vielleicht mache ich mir noch ein Kleid daraus. Ich nehme den Grundschnitt vom Strickkleid für den Jerseyteil des Longshirts, da es ja auch elastisch ist. Das Strickkleid ist zwar etwas weiter durch das dickere Material, aber dieses Shirt soll wegen der Spitze im Vorderteil, die nicht dehnbar ist, auch nicht übermäßig eng werden. Für die Spitzen-Doublierung im Vorderteil erweitere ich den […]

36296-40a-jersey

Bandeaukleid-ohne Schnitt

Bandeau-Kleid: ganz einfach erstellt: Das Kleid besteht nur aus 3 rechteckigen Streifen Stoff. Oberteil: Ich habe hierfür einen leicht gebatikten Jersey mit Sternen genommen, ein unifarbener Jersey ist auch geeignet. ein Rechteck in der Breite der Oberweite schneiden, bei Gr 36 also 90 cm. Nahtzugabe kann wegen der Elastizität des Jerseys weggelassen werden. Die Höhe des Oberteils sollte, je nach Brustgröße, von 20-25 cm variieren. Dieses Bandeau doppelt nehmen, also 40-50 cm. Das Band zusammenklappen, so dass das Oberteil doppelt genommen wird, also einen Beleg hat. Anprobieren, ob es eng genug sitzt, damit es nachher nicht rutscht. (Zur Not können […]

Rock Cocktailtaft – leichter Schnitt

Hier habe ich einen asymetrisch gerafften Wickelrock aus Cocktailtaft genäht, der aufgrund des „Memory-Effektes“ schön steif steht. Der Schnitt ist super einfach: nur ein Rechteck, an der inneren kurzen Seite etwas gerafft und dann drapiert. Für den Rock habe ich die volle Stoffbreite verwendet (140 cm) und lediglich die nötige Rocklänge als Breite abgeschnitten, 50 cm, dann rundherum eine Nahtzugabe eingeschlagen und umgenäht. Etwas Weite, die zu viel abstand, habe ich nach innen geschlagen und in 2 Abnähern abgenäht. Dabei muss man darauf achten, dass die Spitze der Abnäher schön ausgerundet wird, sonst stehen sie wie Tütchen spitz ab.   […]

Kleinkind-Kleid

Für dieses Strickkleidchen habe ich einen 60ies Strickstoff gewählt                                     Der Schnitt, den ich noch in Gr 68 hatte, habe ich auf Gr. 86 vergrößert und zum leichteren Nachzeichnen oder Ausdrucken auf ein DIN A4 Blatt mit 0,5 cm Rechenkästchen übertragen. Am Kleinkind habe ich folgende Maße genommen: Brustumfang /Taille = 58-60 cm (1/4 = 15 cm) Vordere Länge = 15 cm  (vom Halsansatz gemessen bis zu dem Punkt unter der Brust, an dem der Rockteil angesetzt werden soll) Rocklänge = 24 cm […]

Angora-Strickkleid

Donnerstag, 3. März 2016                               Dieses Strickkleid liebe ich sehr. Ich habe es aus dem schönen, kuschelweichen Angora-Strickstoff gemacht, der nicht kratzt und schön wärmt, so dass auch im Büro keine Jacke nötig ist. Er ist so schön, dass eine kleine Wickeljacke, die ich mir mal daraus gemacht und in einem Café liegengelassen hatte, eine 1/2 Stunde später, als ich wieder kam, weg war. Keiner wusste wohin… Als Schnitt habe ich, wie meist, meinen Pulli- und Kleiderschnitt aufgelegt, den ich jeweils nur immer etwas weiter oder […]

Meine Nähprojekte

Dienstag, 17.Januar 2017 Fellweste fake fur Eine Pelzweste kann relativ schnell und einfach erstellt werden. Insbesondere, wenn man sie nicht füttert. Ich habe hier nur einen breiten Beleg eingeschlagen. Dadurch sieht die Weste auch ohne Gürtel noch nach sauberem Innenleben aus. Ebenso habe ich Saum, Hals- und Armloch ca. 1-1,5 cm umgenäht. Da zieht dann auch nicht die Nahtzugabe in der Rundung. Den Schnitt habe ich von einem Kleid- und Pullover-Schnitt abgeändert, weiter…

Strickkleid schnell und einfach: Schnittkonstruktion und Näh-Tutorial

Basic-Schnitt-Tutorial Es gibt  diese Schnitte, Basics, die man mit kleinen Veränderungen immer wieder auflegen kann, für engere Kleider ebenso wie für Pullis. Dadurch ist so ein Lieblingsstück schnell genäht, steht der Schnitt erst einmal. Für Weihnachten fiel mir ein, dass ich noch so ein Stück bräuchte, da ich einfach nichts für diesen Abend zum Anziehen hatte. Und der Winter müsste ja auch bald mal einsetzen, so dass ich dieses warme Strickkleid auch später ins Büro anziehen könnte, also setzte ich mich kurz 2 Stunden dran und fertig war das kuschelige Wohlfühlkleid. Ein auffälliges Muster sorgt dafür, dass der Schnitt umso […]