Kleid mit Tütentaschen

Kleid oder Tunika mit Tütentaschen Tütentaschen sind ein netter Eye-Catcher, wenn man dem sonst einfachen Schnitt ein „gewisses Etwas“ verpassen will. Stoffverbrauch: 90 cm (Vorder- und Rückenteil) + 60 cm (Ärmel) = 1,5m bunter Stoff, zum Beispiel Sweatstoff, Blasen-Cloqué-Steppstoff, festerer Strickstoff, Viskose-Romanit. 1 m schwarzer Bio-Baumwoll-Sweatstoff geraut Ich nehme wieder den Grundschnitt Strickkleid, mit der Erweiterung von 1,5 cm wie beim Hoodie-Kleid. Allerdings möchte ich den Kragen seitlich etwas enger haben, deshalb setze ich die Erweiterung nicht in der Mitte an, sondern erweitere in der Schulterpartie. Dafür falte ich vom neuen Schnittpapier 1,5 cm um, indem ich eine Falte von […]

Fellweste-Schnittänderung

Schnitt-Gestaltung und Nähen einer Fell-Weste Weste aus Persianer-Fake fur oder Plüsch-Pelzimitat Eine Fellweste – natürlich aus fake fur und nicht echtem Pelz – ist kein Hexenwerk. Ungefüttert ist sie total schnell genäht und verlangt auch keinen allzu akkurat passenden Schnitt. Die Weste soll keinen Übertritt haben, also in der Vorderen Mitte VM Stoß an Stoß aneinanderpassen und offen oder mit einem Gürtel getragen werden. Schnittänderung, Schnittanpassung so geht’s: Die Schnittentwicklung, Erweiterung eines (selbsterstellten oder gekauften) Kleid- oder Pullover-Grundschnittes zu einem Westenschnitt, ist recht einfach. Bei einer Oberweite von 91 cm lege ich den Schnitt 6-10 cm weiter auf. Hier lege […]

Paillettenkleid oder Rock + Shirt mit Raffung am Bauch und Cut-Out-Ärmeln

Tutorial für Raffung und Cut-Out   Obwohl dieses Kleid mit seinen Raffungen und Schulter-Cut-Out nach einem schwierigen Schnitt aussieht ist es doch ganz leicht zu erstellen. Eigentlich ist es ja kein Kleid, sondern ein Rock mit Gummizug und ein Pulli, dessen Ärmel im oberen Bereich nicht geschlossen sind. Hat den Vorteil, dass es auch einzeln getragen werden kann und ist viel leichter von der Schnitterstellung und genäht. Am Morgen eines Events hatte ich so richtig Lust auf was Neues für die Party, zu der wir eingeladen waren. Da es natürlich mal wieder super spät war, musste ich mir was einfallen […]

Shirt mit Schalkragen

Material: 1,6-1,8 m Viskose-Jersey Ich nähe hier erst mal ein Shirt aus einem Jersey-Rest (mit Farbanzeichnungen und Fehlern) vor, um den Kragenschnitt auszuprobieren. Dafür mache ich auch nicht ein Longshirt sondern nur ein kurzes. Im Grunde reicht auch ein Stück Stoff bis über die Brust und ein kurzer Ärmel zum Schnitt probieren aus, ich habe aber genügend Stoff und der Webfehler kommt am Rücken nicht so sehr zur Geltung. So mache ich ein kurzes Shirt, das kann ich auch tragen, wenn es nicht so optimal gelingt. Ich nehme den Strickkleid-Grundschnitt, dessen Erstellung dort nach den eigenen Maßen genau erklärt ist, so […]

Ballonrock-ohneSchnitt

Ballonrock für Damen   Ein leicht gebauschter Ballonrock sieht effektvoll aus, ein echter Hingucker und ist doch so einfach zu nähen. Zutaten: 0,9-1,10 m Stretchtüll, abgefüttert mit Jersey, oder ein Spitzenstoff leicht oder Spitze schwer, aber auch als Oberstoff Jersey, Sweatstoff, Romanit-Jersey oder sonst nicht zu steif fallender, am besten dehnbarer Stoff, hier: Jersey mit Tüll in Blasenoptik verbunden. Die Stoffmenge ergibt sich aus: Rocklänge (hier 41 cm) + 3 cm Umschlag unten + 30 cm (15 x 2 cm) Bund + den jeweiligen Nahtzugaben 60 cm Futterstoff, am besten elastisch evtl. 1 Reißverschluss, falls der Stoff nicht elastisch ist               […]

36300-01a Kranichstoff

gerader Rock ohne Schnitt

Rock ohne Reißverschluss, super schnell & einfach Ein klassischer kurzer gerader Rock kann aus einem dehnbaren Material sehr einfach genäht werden. Er ist nicht nur für Anfänger, sondern ein Basic, der in vielen Varianten, im Winter wie im Sommer, unentbehrlich ist. Stoff: Jersey, Sweat, elastischer Viskose-Gabardine, elastischer Viskose-Crêpe, hier Sweatstoff Zutaten: Gummiband 2-3 cm breit, Zwillingsnadel für den Saum und Tunnelzug Zuschnitt: Ein Rechteck zuschneiden in der Länge des fertigen Rockes (hier 40 cm) + Nahtzugabe 2 cm + Umschlag in der Taille für Gummi-Tunnelzug 4 cm, das sind hier 46 cm. Die Breite entspricht dem Hüftumfang (hier 88 cm) […]

bluse bunt 2

Tunika-Bluse bunte graphische Muster

Tunika-Bluse mit Knopfleiste                           Hier zeige ich euch eine einfache Bluse, die mit Druckknöpfen schnell erstellt ist und vielseitig einsetzbar, da sie geschlossen wie auch offen getragen eine gute Figur macht.   Stoffverbrauch: 1,30 m Baumwoll-Batist oder Popeline, hier: Batist Baumwoll-Leinen-Mischung mit Retro-Muster (35-50 cm für rund in Form geschnittenen Kragenbeleg rechnen) Schnittgestaltung: Ich habe hier den gleichen Schnitt genommen wie für die Tunika mit Vögeln, also einen im Schulterbereich etwas erweiterteren Grundschnitt.   Dieser wird jedoch nur mit der HM an den Stoffbruch angelegt, mit der VM […]

Porzellanmuster-Kleid

Kleid aus dehnbarem Gewebe mit angeschnittenem Corsagen-Oberteil Schnitt: Oberteil: Tinalisa Jenny/Jennifer eBook Rockteil: in Falten gelegt, Anleitung s. Tulpen-Mieder-Kleid Stoffverbrauch: 1,50 m dehnbare Webware, zB. Viscose-Crêpe, Baumwoll-Satin elastisch, hier: Musselin Leinenoptik mit Elasthan, aber auch festerer Jersey, z.B. Romanit elastisches Falzband / Einfassband   Verarbeitung: Oberteil: das fertig zusammengenähte Oberteil mit elastischem Falzband einfassen, unter ganz leichtem Zug des Falzbandes, damit es nicht absteht. Rock: Die nach dem Tulpen-Mieder-Kleid hergestellten Falten für das Vorderteil nochmals kontrollieren, ob sie auch für diesen Schnitt nicht zu groß oder klein sind, dann kann zugeschnitten werden. Das Rückenteil kann von dem faltenlosen geraden, engen […]

schnelle Tunika Quadra

Rechteck-Tunika aus leichtem Baumwoll-Leinen-Batist mit überschnittenen Ärmeln weitere Anregungen mit Bildern und Größenangaben und Weitenzugaben gibt’s im Lookbook Quadra. Stoffverbrauch: 1m gewebter, nicht dehnbarer Stoff, z.B. Baumwoll-Leinen-Batist, fließende Viskose-Webware oder Leinen-Baumwoll-Viskose-Mischungen gewebt, die nicht zu fest und steif sind Die Tunika besteht nur aus 2 Rechtecken, auf der Schulter und unterhalb des Armloches zusammengenäht und am Halsausschnitt, unteren Saum und am Armloch 1 cm Nahtzugabe umgeschlagen und abgesteppt. Je weiter der Körper der Tunika gemacht wird, desto weiter fallen auch die angeschnittenen Ärmel über die Oberarme. Grundmaße: Der Schnitt ist super easy, hier 2 Alternativen dafür. Brustumfang BU zzgl. 8 […]

luftige Leinenhose

Multifunktionale Leinenhose für den Central-Amerika-Trip   Hier stelle ich euch eine Hose vor, die ich für einen Backpack-Trip durch Mittelamerika genäht habe. Sie sollte kurze und lange Hose in einem sein, um Gepäck zu sparen, eine weite Hose für den Tag, aber auch ein guter Mückenschutz für abends und auch das Geld sollte darin gut versteckt werden können, bei Überfällen 😉 Doch ich stelle fest: auch hier, zu Hause, ist es eine hervorragende Sommerhose, denn: Was gibt es Schöneres an heißen Sommerabenden als luftig leichte Leinenbekleidung? Sie schmiegt sich nicht zu eng an den Körper an und lässt dadurch die […]